Student Advice and Counselling Centre (ZSB) at the University of Münster

© Uni MS - Designservice

Broschüre "Studieren probieren"

Studienmöglichkeiten an der Universität Münster erkunden

Sommersemester 2024

In diesem Heft finden Sie konkrete Hilfestellungen zum Kennenlernen der Uni Münster sowie Informationen zu Anlaufstellen und möglichen Programmpunkten. So können Sie Ihren Aufenthalt an der Universität Münster nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen selbst gestalten.

Titelseite der Broschüre "Studienwahl 2024"
© Uni MS - Designservice

Studienwahl 2024

Der Wegweiser zur Universität Münster

Wir haben in dieser Broschüre mit Bezug auf den Studienstandort Universität Münster Informationen und Verweise auf Informationsquellen zusammengestellt, die in unseren
Beratungen häufig von Studieninteressierten erfragt werden. So möchten wir Sie in Ihrem Prozess der Studienwahl oder Ihrer Studienvorbereitung unterstützen.

© pixabay_IO-Images

Email correspondence

Unfortunately, we are currently facing problems in correspondence with email addresses from "yahoo" and "live" accounts. Please make sure to use a different email address when getting in touch with us.

Lehramtsstudium an der Universität Münster

Ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 bietet die Universität Münster den neuen Studiengang "Lehramt für sonderpädagogische Förderung" an. Damit vervollständigt die Universität Münster ihr Studienangebot und bietet alle fünf Lehramtstypen an. Wer sich für das Lehramtsstudium in Münster interessiert, bekommt in einem neuen Video einen Einblick in das vielfältige Studium. Es zeigt, welche Studienfächer studiert werden können, wie Lehre und Praxis für Studierende aussehen und was den Studienstandort Münster ausmacht.

© Universität Münster

Zum Abspielen des Videos wird dieses von einem Webserver der Firma Google™ LLC geladen. Dabei werden Daten an Google™ LLC übertragen.

© stefan m. / Photocase.com

Studienassistenz gesucht!

Studierende mit Beeinträchtigung suchen Personen für studienbezogene Assistenzen. Wir unterstützen dabei. Hier sind die Anzeigen.

  • Assistenzkräfte für blinden Studierenden gesucht

    Zur (weiteren) Durchführung des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Münster sucht ein Student zeitnah 3 Assistenzkräfte zur geringfügigen Beschäftigung. Dies sind:

    1. zwei feste Assistenzkräfte zu je 40 Stunden pro Monat,
    2. eine Assistenzkraft mit je bis zu 120 Stunden für große und je bis zu 60 Stunden für kleine Hausarbeiten.

    Die Aufgaben wären z.B.:

    1. Hilfe in Bibliotheken, Mensen und an anderen Orten,
    2. Scannen von Dokumenten (Bücher, Aufsätze, Fachartikel usw.),
    3. unter Umständen das Auflesen von Dokumenten,
    4. Formatieren von Dokumenten in einem Textverarbeitungsprogramm,
    5. Begleitung auf Wegen und andere Hilfeleistungen.

    Die Beschäftigung sollte im Falle einer festen Assistenz mindestens 1 Semester, besser 1 Jahr ohne Unterbrechung möglich sein.

    Die Vergütung würde dem Mindestlohn von 12,41 € entsprechen.

    Die Interessierten sollten selbst studieren oder zumindest mit den Abläufen und dem (sozialen) Umfeld einer Hochschule vertraut sein. Juristische Kenntnisse sind für die Tätigkeit nicht erforderlich, für den Umgang mit bestimmten Dokumenten aber sicherlich hilfreich.

    Bei Interesse an einer Tätigkeit, senden Sie bitte ein Motivationsschreiben nebst tabellarischem Lebenslauf an assistenz@mailboxes.ovh. Einsendungen können aktuell bis einschließlich 21.6.2024 berücksichtigt werden. Bitte teilen Sie auch mit, für welche Art von Assistenz Sie sich interessieren (fest oder für Hausarbeiten).

    Hinweis: Die Kosten werden über Sozialleistungen getragen. Bisher liegt dem Anbieter nur ein Schreiben im Charakter einer Zusicherung vor (§ 34 SGB X). Eine Beschäftigung steht daher unter dem Vorbehalt des endgültigen Bewilligungsbescheids und der Klärung weiterer organisatorischer Frage, die gegenwärtig noch geklärt wird.

  • Studentin für Studien- und Wegeassistenz gesucht

    (Fachliche Vorkenntnisse nicht erforderlich)

    Für eine blinde Studierende der Rechtswissenschaft wird eine Assistentin gesucht, die sie auf den Wegen von und zur Universität, zwischen den Gebäuden sowie im Studienalltag begleitet.

    Der Stundenumfang liegt je nach Absprache bei zwei bis drei Stunden wöchentlich (Mindestlohn).

    Aufgaben: Begleitung bei Transfers, Digitalisierung der Arbeitsmaterialien (Kopieren/Einscannen von Studienunterlagen, Umformatierung von Dokumenten) etc.

    Einsatzorte: Juridicum und Umgebung, Mensen, Bibliotheken

    Interessierte wenden sich bitte an:
    Kübranur Binek

  • Studienassistenz gesucht

    Aufgaben:

    • Stunden-/Semesterplanung (zu Anfang des Semesters)
    • Studienorganisation:
      • Fristen im Blick behalten (z.B. QISPOS-Prüfungsanmeldungen, Tutorien wählen …)
      • Prüfungsordnungen lesen
      • Ansprechpartner*in für unibezogene Fragen sein

    Umfang:

    • zwei oder drei Stunden pro Woche (je nach Bedarf, im Durchschnitt)
    • auf Mini-Job-Basis

    Es wäre hilfreich, wenn Sie Anglistik, Philosophie oder Bildungswissenschaften an der Universität Münster studieren.

    Bei Interesse oder für weitere Informationen schreiben Sie bitte unter folgender Nummer an: 0152 09602845

© Uni MS/ZSB

Informationen zur Studienberatung [PDF]

Orientierung für Studieninteressierte und Studierende

Studienvorbereitende Phase, Studieneingangsphase, studienbegleitende Phase und Studienabschlussphase: Jede Phase birgt verschiedene Fragestellungen und führt Sie damit ggf. zu unterschiedlichen Ansprechpartner*innen, die Ihnen zur Klärung Ihrer Fragen zur Seite stehen. Diese werden Ihnen aus Ihrer Perspektive im Student-Life-Cycle vorgestellt. Darüber hinaus finden Sie eine kurze Vorstellung beratender Einrichtungen der Universität Münster.